Pflegeberatung in Kassel

Pflegeberatung Calden

"Ihr Ansprechpartner in Calden , Kassel, Niestetal, Vellmar & Umgebung in Nordhessen“

Beratungsbesuch nach § 37.3 SGB XI

Wir nehmen uns Zeit, hören zu und erklären in einfachen Worten, wie Sie die Pflege zu Hause leichter und sicherer gestalten können – immer mit Blick auf Ihre Bedürfnisse.

Pflegeberatung nach § 7a SGB XI

Umfassende individuelle Pflegeberatung. Wir erklären Ihnen verständlich, welche Leistungen Ihnen zustehen, und unterstützen Sie bei der Planung einer passenden Versorgung.

Pflegeberatung als Privatleistung

Wir bieten maßgeschneiderte Unterstützung – von der Organisation der Pflege über Schulungen bis hin zu individuellen, flexiblen Lösungen für besondere Lebenslagen.

Verlässlicher Partner in Calden

Pflegeberatung in Vellmar

In Calden und den Ortsteilen Fürstenwald, Westuffeln, Meimbressen, Ehrsten und Obermeiser begleiten wir Familien mit viel Erfahrung und Herz. Die Pflegeberatung Nordhessen unterstützt Sie direkt vor Ort – strukturiert, unaufgeregt und alltagstauglich.


Warum eine Pflegeberatung in Calden?

Von Pflegegeld über Entlastungsleistungen bis zu Pflegesachleistungen – wir bringen Ordnung in Begriffe, Formulare und Abläufe. Die Pflegeberatung Nordhessen in Calden zeigt transparent, was Ihnen zusteht und wie Sie Leistungen ohne Umwege erhalten. So entsteht eine Versorgung, die wirklich zu Ihrer Lebenssituation passt.


Unsere Leistungen in Calden

  • Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI – Pflichttermine für Pflegegeldempfänger, unkompliziert und kostenlos.
  • Pflegeberatung nach § 7a SGB XI – umfassende Orientierung zu Leistungen, Anträgen und Kombinationsmöglichkeiten.
  • Private Zusatzberatung – maßgeschneidert, z. B. zur Organisation von Hilfen und Entlastung im Alltag.
  • Pflegekurse & Schulungen nach § 45 SGB XI – praktische Übungen und verständliche Anleitungen.
  • Hilfsmittelberatung – sinnvolle Ausstattung wählen und korrekt beantragen.

Wir machen Pflege planbar – in Calden und den Ortsteilen, verlässlich an Ihrer Seite.

Pflegeberatung Calden – kompetent, menschlich, vor Ort.

Unsere Angebote für Calden

Beratungen nach § 37.3 SGB XI und zusätzliche Hilfen für Familien in allen Ortsteilen.

Beratungsbesuch nach
§ 37.3 SGB XI

In Calden übernehmen wir die Beratungsbesuche unkompliziert bei Ihnen zu Hause.

Pflege zu Hause ist wertvoll – und manchmal auch herausfordernd. Genau hier setzen wir an.

Beim Beratungsbesuch nach § 37.3 SGB XI nehmen wir uns Zeit für Sie und Ihre Angehörigen. Wir hören zu, sehen uns Ihre Situation vor Ort an und geben praktische Tipps, die Sie sofort umsetzen können. Unser Ziel: Ihre Pflege sicherer, einfacher und stressfreier gestalten.

ℹ️ Der Beratungsbesuch ist gesetzlich verpflichtend, für Sie jedoch kostenlos. Er wird ausschließlich von geschultem und zugelassenem Fachpersonal durchgeführt – damit Sie jederzeit auf Qualität und Verlässlichkeit vertrauen können.

📅 Jetzt Termin für den nächsten Beratungsbesuch vereinbaren – wir kümmern uns um den Rest.

Pflegeberatung nach
§ 7a SGB XI

Wir klären Sie über Ansprüche und Möglichkeiten der Pflegeversicherung in Calden auf.

Der Pflegealltag bringt viele Fragen mit sich – und oft fehlen klare Antworten.

Mit der Pflegeberatung nach § 7a SGB XI helfen wir Ihnen, sich im Pflege- und Hilfesystem zurechtzufinden. Wir erklären Ihnen verständlich, welche Leistungen Ihnen zustehen, und unterstützen Sie bei der Planung einer passenden Versorgung. Dabei stehen Ihre persönlichen Bedürfnisse immer im Mittelpunkt.

ℹ️ Wichtig: Die Pflegeberatung nach § 7a SGB XI ist für Sie kostenlos, da die Kosten vollständig von Ihrer Pflegekasse übernommen werden. Der Beratungseinsatz wird von geschultem und zugelassenem Fachpersonal durchgeführt.

☎️ Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihre Pflege finden – wir sind nur einen Anruf entfernt.

Pflegeberatung als Privatleistung

Persönliche Privatberatung in Calden
angepasst an Ihre Wünsche.

Manche Situationen erfordern mehr als gesetzlich vorgesehene Beratung.

Unsere Pflegeberatung als Privatleistung gibt Ihnen maximale Flexibilität. Wir bieten maßgeschneiderte Unterstützung – von der Organisation der Pflege über Schulungen bis hin zu individuellen Lösungen für besondere Lebenslagen. Sie bestimmen den Umfang, wir bringen das Fachwissen und die Erfahrung.

✉️ Jetzt unverbindlich anfragen und genau die Unterstützung erhalten, die Sie brauchen.

Informationen

Wir versorgen Sie in Calden mit allen relevanten Infos zu Pflegeleistungen.

Informationsgespräche führen, Maßnahmen anregen, Prophylaxen erläutern und Hilfsmittel vermitteln.

Schulungen

Schulungen in Calden – praxisnah und entlastend für Familien.

Durchführung von Pflegekursen und Schulungen nach § 45 SGB XI.

Region Calden

In Calden – von Fürstenwald über Meimbressen bis Ehrsten – berate ich Sie persönlich vor Ort. Ich helfe Ihnen, Leistungen wie Pflegegeld, Pflegesachleistungen oder Entlastungsangebote optimal zu nutzen und begleite Sie Schritt für Schritt im Pflegealltag.

Häufig gestellte Fragen

Auch in Calden haben Angehörige viele Fragen zur Pflege: Welche Leistungen zahlt die Pflegekasse? Welche Anträge sind notwendig? Unsere FAQ geben Antworten und zeigen, wie wir Pflegebedürftige und Familien in Calden unterstützen.

Wer hat Anspruch auf eine Pflegeberatung?

Alle Pflegebedürftigen mit anerkanntem Pflegegrad sowie deren Angehörige haben nach § 7a SGB XI Anspruch auf eine kostenlose Pflegeberatung durch die Pflegekassen.

Kostet die Pflegeberatung etwas?

Die Pflegeberatung in Calden ist für Sie kostenlos, wenn bereits ein anerkannter Pflegegrad vorliegt. In diesem Fall übernimmt die zuständige Pflegekasse die Kosten.

Wie läuft eine Pflegeberatung ab?

In der Beratung erfassen wir gemeinsam Ihre individuelle Pflegesituation. Sie erhalten von uns informieren über Leistungen wie Pflegegeld, Pflegesachleistungen, Entlastungsbeträge und Unterstützung bei Anträgen und organisatorischen Fragen.

Kann die Beratung auch zu Hause stattfinden?

Gerne führen wir die Beratung bei Ihnen zu Hause in Calden durch. So können wir die Situation vor Ort besser einschätzen und gezielt Lösungen vorschlagen.

Welche Unterlagen sollte ich bereithalten?

Hilfreich sind der aktuelle Pflegegrad-Bescheid, Gutachten des Medizinischen Dienst, Unterlagen der Pflegekasse, ärztliche Gutachten und Informationen zu bereits vorhandenen Hilfsmitteln, sowie der Leistungsplan Ihres Pflegedienstes.

In welchem Zeitraum sollte ein Beratungsbesuch nach § 37.3 stattfinden?

Damit sie Ihr Pflegegeld weiter wie gewohnt erhalten, ist es wichtig,
dass Sie den Beratungseinsatz innerhalb des festgeleten Zeitraums durchführen lassen.

Das heißt konkret:

• Pflegegrad 1-3: im ersten und zweiten Halbjahr
• Pflegegrad 4-5: in jedem Quartal 1x

Das sagen unsere Kunden

Sven C.

Kassel

„Sehr nette und einfühlsame Beratung direkt bei uns zuhause. Es wurde auf unsere individuelle Situation eingegangen und wir fühlten uns ernst genommen. Absolute Empfehlung!“

Christian T.

Lohfelden

Ich habe von Frau Rhode eine ausführliche Beratung erhalten. Kompetenz und Unterstützung in sämtlichen Fragen alles perfekt. Mit sehr viel Sensibilität und Sachverstand bin ich gestärkt aus der Beratung gegangen. Ich wünsche allen anderen so eine Fachkraft wie Frau Rhode um in diesem Dickicht der Pflege durchzublicken. Vielen Dank für diese sehr große Hilfe.

Jeanine M.

Kassel

„Die Beratung hat uns gezeigt, welche Entlastungsangebote es gibt, damit wir als Familie nicht alles alleine stemmen müssen. Das hat uns wirklich den Rücken gestärkt. Vielen Dank!“

Anneliese

Kassel

„Ich war anfangs völlig überfordert mit den ganzen Formularen der Pflegekasse. Hier habe ich eine sehr freundliche und kompetente Beratung erhalten. Besonders gut fand ich, dass auch meine Fragen als pflegender Angehöriger ernst genommen wurden.“

Svenja Vogel

Kassel

„Sehr herzliche und kompetente Beratung. Es wurde nicht nur fachlich alles erklärt, sondern auch auf unsere Sorgen eingegangen. Man merkt sofort, dass hier Menschen mit viel Erfahrung und Verständnis arbeiten.“

Kontakt

Sie haben Fragen oder wünschen einen Rückruf?

Adresse

Kölnische Strasse 58, 34117 Kassel

Telefon:

0172 - 45 4444 3

Email:

info@pflegeberatung-nordhessen.de

Lädt...
Ihre Nachricht wurde versendet. Vielen Dank!